AktuellesTermine / Veranstaltungen / Kurzinfos |
![]() |
Neuer Vereinsmeister ist der alte Vereinsmeister! Stephan Wandrei gelang es, im ganzen Turnier nur zwei Sätze abzugeben. Zweiter wurde Michael Eifler, der -strategisch geschickt- nur als zweiter aus der Gruppe kam. Volker Knecht hatte zwar Micha in der Gruppe schlagen können, am Ende landete er aber auf Platz drei. Vierter wurde Ryan Friedrich. Herzlichen Glückwunsch allen Platzierten! |
![]() |
Sondertraining für obere Mannschaften mit Yannick Nächster Termin: 12. Juni. Anmeldung bis zum 8. Juni per Mail an mich. Vertiefung mit Harry am 19. Juni. |
![]() |
Mannschaftssitzung Herrenmannschaften Die Mannschaftssitzung findet am 7.6. ab 19 Uhr im Walhalla (Wedding) statt. |
![]() |
Jahreshauptversammlung: neuer Vorstand Die JHV hat unter mäßiger Beteiligung stattgefunden. Der Vorstand wurde nach Ablauf der Amtszeit neu gewählt und besteht künftig aus folgenden Personen: 1. Vorsitzender: Stefan Abel 2. Vorsitzende: Katrin Krüger 3. Kassenwart: Stephan Wandrei 4. Sportwartin: Andrea Pfitzner 5. Materialwart: Etzel Weinmann |
![]() |
Kein angeleitetes Mittwochstraining Bis auf weiteres findet mittwochs kein angeleitetes Training mehr statt. |
![]() |
Vorsicht! In unserer Halle wurde möglicherweise ein Handy aus einer Sporttasche entwendet. Passt auf eure Sachen auf! |
![]() |
Probetraining Liebe Tischtennis-Interessierte, gern könnt ihr auch ohne Anmeldung zu einem Probetraining in die Halle kommen. Denkt bitte an eure Hallenschuhe mit hellen Sohlen. Ihr könnt euch alles an bis zu drei Trainingstagen in Ruhe anschauen, dann entscheidet bitte, ob ihr Mitglied werden möchtet. Mittwochs und freitags gibt es ab 19 Uhr angeleitetes Training, das auch für Anfänger:innen geeignet ist. Alle weiteren Infos findet ihr hier auf dieser Website. |
![]() |
Tischtennis-Shops in Berlin Da einige Shops in letzter Zeit umgezogen sind oder den Eigentümer gewechselt haben, hier zu eurer Information -ungeordnet und ungewertet- die TT-Shops in Berlin. Wenn einer fehlt, einfach Bescheid sagen:
|
![]() |
LivePZ statt LPZ Seit der Saison 2013/14 hat der BeTTV von der bekannten LPZ auf die sogenannte LivePZ umgestellt. Bei der LPZ wurden saisonweise die erspielten Ergebnisse gegen Plätze oder Paarkreuze einer bestimmten Liga gewertet, ohne Ansicht der Personen. Die LivePZ ist dagegen eine persönliche Wertungszahl, die unabhängig von Position und Liga berechnet wird. Aus der eigenen und der gegnerischen LivePZ wird -je nach Ausgang des Spiels- die Änderung der Werte berechnet. Siege gegen deutlich niedrigere LivePZ oder Verluste gegen deutlich höhere ergeben dabei fast keine Änderung an der persönlichen Wertungszahl, Siege und Verluste gegen ähnlich starke Gegner_innen mittlere Änderungen und Siege gegen deutlich höhere (bzw. Verluste gegen deutlich niedrigere) LivePZs maximale Änderungen. Die Berechnung gleicht exakt der TTR, die vielleicht aus anderen Verbänden bzw. überregionalen Wettkämpfen bekannt ist. Es gibt einen kleinen Live-PZ-Rechner von mir. |
![]() |
![]() |
Weitere Aktivitäten siehe unter Vereinsleben |