TiBiDa Duo 2017


TiBiDa Doppel-Turnier in Leipzig (7./8. Januar 2017)



Am 7. Januar 2017 ist es mal wieder so weit: Zeitversetzt rauschen drei Autos, gut mit Südostler_innen gefüllt, von Berlin nach Leizpig.

Erste Station ist die Unterkunft: Manu hatte uns bereits im Voraus günstige Zimmer im Tagungshotel Lindner besorgt, die wir erstmal in Augenschein nehmen, bevor wir dann zu einer Trainings-Session ins Pool aufbrechen. Als die letzten von uns in der Spiel-Location ankommen, haben manche schon den einen oder anderen Pfeil geworfen und hier und da eine Kugel versenkt. Auch Alfred und sein Sohn Javier sind bereits aus Düsseldorf eingetroffen. Es wird fleißig geübt, gegessen, getrunken und geplaudert.

Während die Ersten bereits am frühen Abend ins Hotel zurückkehren, um am nächsten Tag ausgeruht durchstarten zu können, vergnügen sich die Anderen bis in die frühen Morgenstunden bei einem Bierchen hier und einem Pfeilchen da.

So beginnt der Samstag für die Einen mit einer reichhaltigen Auswahl vom gut sortierten Frühstücksbuffet und für die Andere mit einem schnellen Kaffee. Der hoteleigene Shuttle-Service liefert uns pünktlich zur Ansprache in der Spiel-Location Pool ab.

Unglaubliche sieben Südost-Teams sind diesmal im Startfeld - leider nur über vier Gruppen verteilt, so dass sich die meisten bereits am Samstag gegen bekannte Gesichter beweisen dürfen. Ein kurzes Seufzen oder Jubeln über die Reihenfolge der zu absolvierenden Disziplinen und dann geht es schon los. In den nächsten Stunden bleibt kaum Zeit für ein Getränk oder einen Snack, gegen jedes Team aus der 7-er oder 8-er Gruppe will gedartet, Tischtennis und Billard gespielt sein.

Wir haben diesmal wieder eine außergewöhnlich nette Gruppe erwischt. Mit viel Spaß lassen wir uns beim Darts von den Tischtennisspielern besiegen, schlagen wir die Dartspieler am Tischtennistisch und gewinnen vereinzelte Partien Billard. Wie es den anderen Südostlern ergeht, bekommen wir gar nicht mit; lediglich den Werdegang von Felix und Wunna in unserer Gruppe können wir verfolgen: Beim Pfeilchenwerfen und Zelluloidjonglieren sind sie uns jeweils um einen Platz voraus, Kugelstoßen erweist sich dagegen als ihre Paradedisziplin.

Nach einer kurzen Erfrischung im Hotel geht es dann in die Puschkin-Bar, wo wir bei Ur-Krostitzer und Burgern Strategien diskutieren und Ergebnisse vergleichen.

Wolfgang und Hendrik haben es in ihrer Gruppe auf Platz 1 im Billard geschafft, insgesamt ziehen sie als Gruppendritte in das zweite Viertel ein. Stephan und Stefan wurden ebenfalls Gruppenerste im Billard und spielen als zweite in der Gruppenwertung sogar im obersten Viertel. Unglaublich, das hat noch kein Südost-Team je geschafft! Alfred und Xavier haben ihre beste Wertung tatsächlich im Tischtennis erreicht - für Südost eher ungewöhnlich. Sie spielen Sonntag um die Plätze 33-48. Bei den weiteren Südost-Teams ist wieder Billard die stärkste Disziplin. Manu und Ryan haben eine außergewöhnlich starke Gruppe erwischt und konnten sich nur knapp auf Platz 7 vor Volker und Sven setzen. Diese hatten dementsprechend sogar eine noch schwerere Gruppe. Felix und Wunna wurden Gruppenvierte und landeten somit im Spiel um Platz 17-32, Steffi und ich spielen Sonntag mit Manu/Ryan und Sven/Volker um die rote Laterne.

Natürlich darf auch die Ehrung des Geburtstagskinds nicht fehlen, wir lassen uns einladen und übergeben Geschenke. Die wir später am Abend teilweise noch probieren werden.

Es war ein anstrengender Tag, daher zieht es uns vergleichsweise früh zurück ins Hotel. Noch vor drei Uhr liegen alle in ihren (zu kleinen) Betten und träumen von blau-roten Scheiben und grünen Tischen, von Schachuhr, Taxikostenabrechnung, wabbeligen Baguettes und Happy Hour.

Sonntag starten wir eventuell noch etwas müder als am Samstag, und etwas früher auch, denn schließlich muss ja gepackt und ausgecheckt werden, bevor wir so halbwegs pünktlich im Spiellokal erscheinen. Tischtennis, Billard, Darts, die Reihenfolge ist vorgegeben, bei jedem Spiel gehts um die obere oder untere Hälfte der verbleibenden Platzierungen, so dass nach jeweils vier Runden eine Reihung entsteht.

Stephan und Stefan gelingt im obersten Viertel eine hervorragende Leistung im Billard: Sie werden Zweite. Insgesamt reicht es damit für einen 7. Platz. Das ist die beste Wertung, die Südost bisher erreicht hat. Im zweiten Viertel um die Plätze 17-32 landen Wolfgang/Hendrik auf Platz 23, Felix/Wunna auf Platz 32. Alfred/Xavier kommen auf Platz 44 und im Südost-Sammelbecken 49-61 liegen die Platzierungen nah beieinander: Ryan/Manu 51., Volker/Sven 53., Steffi/Andrea 54.

Nach der Siegerehrung treten wir zügig die Rückfahrt an, die bei allen problemlos verläuft.

Es war wieder mal ein spaßiges Wochenende: Sport und Unterhaltung in bester Gesellschaft, was will man mehr. Besonders gut gefallen hat mir, dass wir mit so vielen Teams dabei waren ... nächstes Mal dürfen es gern noch mehr sein!



Fotos mit freundlicher Genehmigung der Seite www.tibida.de entnommen.